Stabsstellen – Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie

Referent*in für Berufungsverfahren (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: BBSRef24a

Die Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie (BBS) der Freien Universität Berlin unterstützt und berät sowohl die Hochschulleitung als auch die Fachbereiche bei der Besetzung von Universitätsprofessuren, Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren sowie in Fragen der Berufungsstrategie.

Aufgabengebiet:

  • Referent*in für Berufungsverfahren in der Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie
  • verantwortlich für die strategisch-inhaltliche Koordination von gemeinsamen Berufungen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen inklusive der inhaltlichen Gestaltung von Kooperationsvereinbarungen für gemeinsame Berufungen in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt der Freien Universität Berlin
  • Weiterentwicklung strategischer Positionen der Freien Universität Berlin im Rahmen von gemeinsamen Berufungen
  • verantwortlich für die inhaltliche Koordination, Qualitätssicherung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Tenure-Track-Programms der Freien Universität Berlin
  • Verantwortung für die Qualitätssicherung einzelner, den Regelprozess überschreitender Berufungsvorgänge, Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsinstrumenten

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B.Master of Public Administration, Verwaltungswissenschaften oder Wissenschaftsmanagement) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen

(Berufs-)Erfahrung:

  • mind. zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

Erwünscht:

  • juristische Kenntnisse oder Erfahrungen im Personalwesen von Vorteil
  • Kenntnisse des Berufungsmanagements von Vorteil
  • sehr gute Kenntnisse universitärer Strukturen und ihrer administrativen Prozesse sowie der nationalen Wissenschaftslandschaft
  • umfassende Erfahrung in der Aufbereitung komplexer Sachverhalte; analytische Fähigkeiten und Abstraktionsvermögen
  • verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; herausragende, professionelle mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, sich das Aufgabengebiet in einer intensiven Einarbeitungsphase zu erschließen
  • strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit, auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen, ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation
  • ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit; Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
  • sicherer Umgang in gängiger Office-Software
  • hohes Maß an Loyalität und Diskretion
  • souveränes, offenes Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit Leitungspersonen, Kolleg*innen sowie Berufungskandidat*innen

Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Helen Bohse-Nehrig (bbs@fu-berlin.de / 83873160).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 09.06.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Helen Bohse-Nehrig: bbs@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Stabsstellen
Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie
Frau Dr. Helen Bohse-Nehrig
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Dieses Stellenangebot wird bereitgestellt von DS Deutscher Stellenmarkt GmbH

Datenschutz Impressum