Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen
Wer sachgerechte Entscheidungen treffen will, braucht den Rat von Experten. Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist der medizinische und pflegefachliche Beratungs- und Gutachterdienst. Im gesetzlichen Auftrag unterstützen und beraten wir mit rund 1.200 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung in medizinischen und pflegerischen Fragen und arbeiten jeden Tag für die rund 7,1 Millionen Versicherten in Niedersachsen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort Hannover in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche) / Teilzeit nach Absprache befristet im Rahmen einer Mutterschutzvertretung und ggf. Elternzeitvertretung auf 1,5 Jahre einen

Anforderungsmanager (m/w/d)

Sie sind der zentrale Ansprechpartner im Anforderungsmanagement für die Anwendungssoftware Xpert und deren Umsysteme in den Bereichen GKV Ambulant & Psychiatrie und Outputmanagement.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachliche und methodische Begleitung bei der Konzeptionierung und Durchführung von Veränderungsprozessen, insbesondere die Beratung und Unterstützung der Funktions- und Prozessstellen im operativen Geschäft.
  • Sie initiieren und koordinieren Maßnahmen und sind für die Durchführung von Aufgaben und Analysen im Kontext des zentralen Anforderungs- und Projektmanagements verantwortlich.
  • Die Sicherstellung der Durchführung und Umsetzung von Deployments gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie übernehmen die Budgetplanung, Finanzmittelüberwachung und -Einsatz, insbesondere für Entwicklungs- und Consultingdienstleistungen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der im Einsatz befindlichen Software­produkte.
  • Sie sind ebenfalls im Bereich der Angebots-, Vertrags- und Abrechnungsverfahren unterstützend tätig.
  • Sie übernehmen die Leitung von Projekten im Stabsbereich Unternehmensentwicklung mit Bezug zum Anfor­derungs­management.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss (Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Gesundheitsmanagement oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit gleich­wertigen, in der Praxis erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Praxiserfahrung im Anforderungs- und Projektmanagement in klassischen Vorgehensmodellen, wobei Erfahrung in agilen Arbeitsweisen für die Zukunft vorteilhaft ist und besitzen bestenfalls bereits Zertifizierungen in diesen Bereichen (z. B. Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) nach IREB).
  • Mehrjährige Werkzeugerfahrung mit einschlägigen Lösungen zur Anforderungsdokumentation und Arbeit im Team wie z. B. JIRA, Confluence, Redmine o. ä., wobei Vorerfahrungen mit JIRA und Confluence sind von Vorteil.
  • Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse und verfügen über praktische Erfahrungen im Prozessmanagement.
  • Sie bringen idealeweise umfassende Kenntnisse einer Auftragsmanagementsoftware mit.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Organisation und Koordination von Deployments.
  • Ein gutes IT- und Prozessverständnis, sowie kaufmännische Grundkenntnisse, setzen wir voraus.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse der EVB-IT-Verträge und umfassende Kenntnisse der gängigen MS Office-Produkte.

Darauf können Sie sich freuen

  • Einen modernen Arbeitsplatz und eine aktuelle technische Ausstattung, die auch Arbeiten aus dem Homeoffice ermöglicht.
  • Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können.
  • Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeber­zuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.

Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) Anwendung. Die Tätigkeiten entsprechen den Tätigkeitsmerkmalen der Vergütungsgruppe 9 TV MD. Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Sie haben noch Fragen?

Fragen zur Position können Sie direkt an die Leitung des Stabsbereichs Unternehmensentwicklung richten:

Daniel Krettek
0511/8785-2699
d.krettek@md-niedersachsen.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 11_22_Xpert_GES an. Als Bewerbungsunterlagen genügen uns zunächst ein Anschreiben, ein Lebenslauf und die Nachweise der ausgeschriebenen Grundqualifikationen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@md-niedersachsen.de

Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR)
GB Personal
Hildesheimer Str. 202
30519 Hannover

www.md-niedersachsen.de


Dieses Stellenangebot wird bereitgestellt von DS Deutscher Stellenmarkt GmbH

Datenschutz Impressum